Artikel mit dem Tag "Klettersteig"



13. Oktober 2016
In einer relativ schnellen Aktion war es fünf Mitgliederen des ÖAV Ehrwald und der Bergrettung Ehrwald möglich, das alte Klettersteigseil im oberen Wandbereich des Seebenseeklettersteigs zu tauschen. Das alte Stahlseil wurde durch ein neues, 70m langes, 14mm Stahlseil ersetzt. Mit dieser Aktion war es möglich, besonders in diesem schweren Bereich, mehr Sicherheit zu erreichen. Das Seil wurde weniger gespannt angebracht, damit wird das Klettern etwas erleichtert, die Seil-Stückelungen...
12. Juli 2016
Der ÖAV Ehrwald und die Bergrettung Ehrwald prüfen in regelmäßigen Abständen alle Klettersteige welche unter ihren Verantwortungsbereich fallen. Diese Prüfungen werden genauestens in einem sogenannten Kontrollbuch festgehalten. Beim letzten Kontrollgang wurde beim Klettersteig Tajakante auf den Tajakopf eine defekte Stelle im Stahlseil erkannt. Diese Stelle wurde durch eine Bandschlinge gekennzeichnet. Sehen sie dazu die Bilder im Blog. Es sind, wahrscheinlich aufgrund von...
22. Mai 2016
Beim heutigen Kontrollgang konnten keine Mängel festgestellt werden. Der Klettersteig konnte somit bis auf weiteres geöffnet werden. Die Wanderwege im Bereich Seebensee sind bereits schneefrei. Ansonsten liegt in dieser Höhenlage immer noch recht viel Schnee.
09. August 2015
Der Seebenseeklettersteig wurde mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Es handelt sich dabei um genau vermessene Markierungspunkt, welche in einer Notfallsituation der Rettungsmannschaften mitgeteilt werden kann. Am Bild Punkt 6 mit den entsprechenden GPS Koordinaten.
03. Juni 2012
Am Samstag wurde der Klettersteig "Tajakante" offiziell für diese Saison eröffnet. Es war mir möglich diese Tour gleich zu machen und die Bedingungen waren ausgezeichnet. Wenig Schnee, trockener Fels und ein sonniger Tag. Der Abstieg ist aufgrund der derzeit noch wenigen Begehung etwas vorsichtiger anzugehen. Besonders im Frühjahr muss man vermehrt mit Steinschlag rechnen, aber auch die Rutschgefahr in Schneefeldern ist nicht zu unterschätzen.